loader

Die Gesellschaftssteuer IRES (Imposta sul reddito delle società)

19.04.2023
Bei der IRES handelt es sich um die Steuer auf das Einkommen der Körperschaften. Steuerpflichtig sind unter anderem die Kapitalgesellschaften und die Genossenschaften. 

Unternehmen, welche in Italien ansässig sind, müssen ihr weltweit erwirtschaftetes Einkommen der IRES unterwerfen. Damit das Einkommen nicht sowohl in Italien als auch im Ausland besteuert wird, gibt es ein bilaterales Doppelbesteuerungsabkommen. Begründet eine ausländische Gesellschaft eine Betriebsstätte im Sinne der Steuergesetze in Italien, müssen die in Italien erwirtschafteten Gewinne auch dort besteuert werden.

Die steuerlichen Gewinne der italienischen Körperschaften unterliegen der Körperschaftssteuer IRES im Ausmaß von 24%.

Die Berechnungsgrundlage für die Körperschaftssteuer IRES wird, ausgehend vom handelsrechtlichen Geschäftsergebnis des Unternehmens, abgeleitet. Ausgehend vom Bilanzergebnis werden aufgrund der in Italien gültigen Bestimmungen steuerliche Berichtigungen (sowohl Erhöhungen als auch Verminderungen) vorgenommen (Mehr- Weniger Rechnung)

Die steuerlichen Verluste der ersten drei Steuerjahre sind zeitlich unbegrenzt vortragbar und können in voller Höhe mit der Steuerbemessungsgrundlage eines nachfolgenden Geschäftsjahres verrechnet werden. Die Verluste ab dem dritten Geschäftsjahr sind ebenfalls zeitlich unbegrenzt vortragbar, können jedoch in Höhe von maximal 80% der Steuerbemessungsgrundlage eines nachfolgenden Geschäftsjahres Jahres verrechnet werden.

Zusätzlich kann von der Steuergrundlage der Abzug für die Eigenkapitalerhöhung geltend gemacht werden (ACE). 

Des Weiteren fällt in Italien die regionale Wertschöpfungssteuer IRAP an.

Unsere Leistungen


Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und Ihren Kontaktdaten. Wir werden Sie so bald als möglich zurückrufen. Tel. +39 0474 572900  oder info@graber-partner.com.

Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
13.03.2025
Meldung „Beschwerliche Arbeiten/Nachtarbeit“
Seit 2011 besteht die Pflicht, dem Arbeitsinspektorat innerhalb März jene Arbeitnehmer mitzuteilen, welche ...
weiterlesen
13.03.2025
Pflichten Arbeitssicherheit
Unternehmen sind verpflichtet, für alle ihre Arbeitnehmer - unabhängig von der Art der ausgeübten Tätigkeit - ...
weiterlesen
13.03.2025
Unterschrift Arbeitsvertrag
Bitte achten Sie darauf, dass die Arbeitsverträge immer vor Arbeitsbeginn unterzeichnet werden. Kann der ...
weiterlesen
13.03.2025
Lohnerhöhungen
Ab März ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Handel und Dienstleistungen : ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen