MwSt./Umsatzsteuer-Registrierung in Italien & Beantragung Umsatzsteuernummer

Umsatzsteuerliche Registrierung zur Erfüllung Ihrer MwSt./USt.-Pflichten in Italien & Beantragung Italienische Steuernummer!

Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
Inhaltsverzeichnis Beantragung / Registrierung Steuernummer bzw. MwSt. Nummer in Italien
+ Alles einblenden
- Alles ausblenden

Entsendung Italien: Registrierung & Meldung der Arbeitnehmer beim italienischen Arbeits- & Sozialministerium

Seit 26.12.2016 ist bei Entsendung von Mitarbeitern nach Italien, sowie bei Außendienst, Abstellung und Kabotage eine Registrierung in einem eigenen Portal vorgeschrieben. Des Weiteren ist eine eigenständige Meldung pro Entsendung Pflicht. Vorrangiges Ziel dieser Meldung ist die Kontrolle und Unterbindung von Sozialdumping. Folglich wird - abgesehen von der Meldung an das Arbeits- und Sozialministerium selbst - besonders auch die Anpassung der Entlohnung kontrolliert.

Hinweis - Abgrenzung Entsendung/Außendienst zur Registrierung als Arbeitgeber in Italien: hat der Mitarbeiter seinen Lebensmittelpunkt in Italien (gewohnheitsmäßigen Aufenthaltsort, Familie usw.), spricht man nicht von einer Entsendung, sondern es ist eine Registrierung als Arbeitgeber in Italien erforderlich. Details hierzu finden Sie unter Anmeldung Arbeitgeber/Arbeitnehmer in Italien.


Von der Meldepflicht betroffen sind Unternehmen mit Sitz in einem EU-Mitgliedstaat, dessen Arbeitnehmer in Italien Leistungen erbringen (Entsendung/Außendienst oder Kabotage-Transporte). Das entsendende Unternehmen muss spätestens am Tag vor Einreise eine elektronische Meldung an das Arbeits- und Sozialministerium übermitteln.

Bei Außendienst bzw. Entsendung nach Italien gibt es folgende Meldepflichten:

  • Arbeitnehmer und freie Mitarbeiter (sofern sozialversichert), wenn diese ihre Arbeitsleistung in Italien erbringen (Entsendung, zeitweise Versetzung zwischen Filialen eines Unternehmens bzw. einer Unternehmensgruppe, Personalbereitstellung (Leiharbeit), Leistung Außendienst);
  • Kabotage-Transporte (Beginn und Ende Transport in Italien) von Waren und/oder Personen.

Folgende Tätigkeiten sind normalerweise von der Meldepflicht zur Entsendung in Italien ausgenommen:
  1. geschäftliche Besprechungen ohne Erbringung von weiteren Dienstleistungen;
  2. die Teilnahme an Seminaren/Vorträgen ohne Erbringung von weiteren Dienstleistungen;
  3. das Ausstellen bzw. die Teilnahme an Messen/Kongressen/Tagungen und messeähnlichen Veranstaltungen ohne Erbringung von weiteren Dienstleistungen/Verkäufen;
  4. die Teilnahme/Abwicklung von kulturellen Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater oder Kleinkunst, sofern sie nicht im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses stattfindet;
  5. die Teilnahme an internationalen Sportwettkampfveranstaltungen und Meisterschaften.

+ Alles einblenden
- Alles ausblenden
manuel-leitner
Manuel Leitner
Kanzleimanagement
Wir sind Experten für Fiskalvertretungen und MwSt.-Registrierungen in Italien, sowie für Online-Shops (auch Amazon/Ebay) und OSS - One Stop Shops.
EINIGE REFERENZEN FÜR DIE MWST.-/UST.-REGISTRIERUNG IN ITALIEN
rwt-neu
News & Rundschreiben
14.04.2025
Eigenerklärung Fringe Benefit
Wie bereits in unserem Rundschreiben vom Januar mitgeteilt, wurden für das Jahr 2025 die steuerfreien Grenzen ...
weiterlesen
14.04.2025
Ratenzahlung Unfallamt
Jene Unternehmen, welche in Bezug auf die Beiträge an das Unfallamt/Inail für die Ratenzahlung optiert haben, ...
weiterlesen
14.04.2025
Handel und Dienstleistungen – Erhöhung Beiträge Sanitätsfonds
Ab April erhöhen sich die Beiträge an die Sanitätsfonds (Fondo Est bzw. Mutual Help) für Unternehmen, die den ...
weiterlesen
13.03.2025
Meldung „Beschwerliche Arbeiten/Nachtarbeit“
Seit 2011 besteht die Pflicht, dem Arbeitsinspektorat innerhalb März jene Arbeitnehmer mitzuteilen, welche ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen