·
+39 0474 572900
·
info@graber-partner.com
de
it
en
Menü
Südtiroler
Unternehmen
Südtiroler
Unternehmen
Unsere Leistungen & Referenzen
Unternehmens- & Gesellschaftsgründung
Jahresabschlüsse & Finanzbuchhaltung
Steuerberatung & Steuererklärung
Arbeitsrechtsberatung & Lohnabrechnung
Unternehmensberatung & Controlling
Immobilien & Vertragswesen
Internationale Unternehmen
Internationale Unternehmen
Unsere Leistungen & Referenzen
Gründung Gesellschaft
als GmbH in Italien
Gründung Betriebsstätte / Zweigstelle in Italien
Anmeldung Arbeitnehmer in Italien
Entsendung Mitarbeiter / Arbeitnehmer nach Italien
Direkte MwSt./USt.-Registrierung in Italien
Überschreitung Lieferschwelle Italien
Über uns
Netzwerk
Über uns & Netzwerk
Unsere
Mitarbeiter
Mandanten- &
Mitarbeiterportal gupa
Jobs &
Benefits
Leitbild &
Philosophie
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Netzwerk &
Kooperationen
Neuigkeiten
Rundschreiben
News & Rundschreiben
News &
Rundschreiben
Lexikon &
häufige Fragen
Publikationen &
Gutachten
Elektronische Rechnung FAQ & Hilfe
Kontakt &
Anfahrt
Kontakt & Anfahrt
Internationale Unternehmen
•
MwSt./Umsatzsteuer-Registrierung in Italien & Beantragung Umsatzsteuernummer
MwSt./Umsatzsteuer-Registrierung in Italien & Beantragung Umsatzsteuernummer
Umsatzsteuerliche Registrierung zur Erfüllung Ihrer MwSt./USt.-Pflichten in Italien & Beantragung Italienische Steuernummer!
Kontaktieren Sie uns!
Bitte auswählen
Herr
Frau
An
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
Ich habe die
Datenschutzbestimmungen
gelesen und verstanden und stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zu
Inhaltsverzeichnis Beantragung / Registrierung Steuernummer bzw. MwSt. Nummer in Italien
Kontakt
Referenzen
+ Alles einblenden
- Alles ausblenden
Definition „Entsendung nach Italien“
Von einer Entsendung nach Italien (z. B. von Österreich oder Deutschland aus), spricht man laut gesetzesvertretendem Dekret GVD 136/2016 immer dann, wenn:
ein Arbeitnehmer auf Weisung seines inländischen Arbeitgebers seine Arbeitsleistung für einen definierten Zeitraum in Italien erbringt.
Demzufolge spricht man von einer „Entsendung“ nicht nur bei der traditionellen Entsendung, sondern auch bei Außendienst, Abstellung, Gütertransport und anderen Sachverhalten. Die Einhaltung der Meldepflichten und die entsprechende Dokumentation sind in folgenden Fällen notwendig:
effektive
Entsendung
(ital.: distacco) laut Definition:
Der Arbeitgeber (Entsender, ital.: distaccante) stellt im eigenen Interesse einen Arbeitnehmer für einen definierten Zeitraum an ein anderes Unternehmen (ital.: distaccatario bzw. utilizzatore) zur Verfügung bzw. lässt diesen dort seine Arbeitsleistung erbringen. Der Arbeitnehmer erbringt seine Tätigkeit nicht zu Gunsten des eigenen, abstellenden Unternehmens, sondern zu Gunsten jenes Unternehmens, in welches er entsandt wird
.
Außendienst
(ital.: trasferta)
Der Arbeitnehmer erbringt seine Leistung zu Gunsten des eigenen, abstellenden Unternehmens (Montageauftrag, Lieferauftrag, Dienstreise).
Personenabstellung
in die eigene Tochtergesellschaft bzw. in ein verbundenes Unternehmen
länderübergreifende Erbringung von Dienstleistungen
, unabhängig vom Wirtschaftssektor
Gütertransport
, wenn eine
zusätzliche Dienstleistung
in Italien erbracht wird, z. B. Be- und Entladen.
Lebt die Person hingeben bereits in dem Staat, in welchen sie entsandt werden soll (Entsendestaat), handelt es sich nicht um eine Entsendung nach Italien, sondern man spricht dann von einer italienischen Ortskraft. In diesem Fall muss diese Person über eine
italienische Arbeitgeber-Registrierung
bzw. eine
italienische GmbH
angemeldet und versichert werden.
+ Alles einblenden
- Alles ausblenden
Gutachten direkte MwSt.(USt.)-Registrierung in Italien als PDF (inkl. OSS-Neuregelung 2021)
Manuel Leitner
Kanzleimanagement
E-Mail senden
”
Wir sind Experten für Fiskalvertretungen und MwSt.-Registrierungen in Italien, sowie für Online-Shops (auch Amazon/Ebay) und OSS - One Stop Shops.
Unverbindlich kontaktieren
Zu den Mitarbeitern
Häufig gestellte Fragen
Unsere Leistungen
EINIGE REFERENZEN FÜR DIE MWST.-/UST.-REGISTRIERUNG IN ITALIEN
Alle Branchen
Handel
Dienstleistungen
Industrie
Baugewerbe
Handwerk
Gastgewerbe
News
& Rundschreiben
14.04.2025
Eigenerklärung Fringe Benefit
Wie bereits in unserem Rundschreiben vom Januar mitgeteilt, wurden für das Jahr 2025 die steuerfreien Grenzen ...
weiterlesen
14.04.2025
Ratenzahlung Unfallamt
Jene Unternehmen, welche in Bezug auf die Beiträge an das Unfallamt/Inail für die Ratenzahlung optiert haben, ...
weiterlesen
14.04.2025
Handel und Dienstleistungen – Erhöhung Beiträge Sanitätsfonds
Ab April erhöhen sich die Beiträge an die Sanitätsfonds (Fondo Est bzw. Mutual Help) für Unternehmen, die den ...
weiterlesen
13.03.2025
Meldung „Beschwerliche Arbeiten/Nachtarbeit“
Seit 2011 besteht die Pflicht, dem Arbeitsinspektorat innerhalb März jene Arbeitnehmer mitzuteilen, welche ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
+39 0474 572900
info@graber-partner.com
Kontakt
Jetzt unverbindlich anfragen