loader

Grenzpendler (ital.: frontalieri)

30.01.2023

Als Grenzgänger gelten grundsätzlich Personen, die in einem Vertragsstaat in Grenznähe wohnen, in Italien in Grenznähe arbeiten und regelmäßig zwischen Wohn- und Arbeitsort pendeln.

Um überhaupt in Italien arbeiten zu können, muss eine italienische Steuernummer angesucht werden. Erst dann kann der Arbeitnehmer mittels UniLav gemeldet werden und gilt somit in Italien als sozialversichert (NISF und INAIL).

Im Krankheitsfall bzw. bei einem Arbeitsunfall haben die österreichischen Grenzpendler Anspruch auf Sachleistungen in Italien und Österreich, d.h. sie können Ärzte und Krankenhäuser in beiden Staaten aufsuchen.

Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
13.02.2025
ASPI Beitrag bei Entlassung
Die Höhe des an das Sozialversicherungsinstitut NISF zu zahlenden Beitrages bei Entlassung eines ...
weiterlesen
13.02.2025
In eigener Sache - Kernkompetenz
Wir sind stets bemüht, unsere Dienstleistungen klar und transparent zu kommunizieren und erkennbar zu machen, ...
weiterlesen
13.02.2025
Lohnerhöhungen
Ab Februar ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Ziegelindustrie : Lohnerhöhung von ...
weiterlesen
31.01.2025
Steuervergünstigungen
Für das Jahr 2025 wurden neue Steuervergünstigungen für Einkommen unter 40.000 € beschlossen. Diese werden, ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen