loader

Doppelbesteuerungsabkommen (ital.: accordo sulla doppia imposizione)

19.06.2020

Bei dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) handelt es sich um einen völkerrechtlichen Vertrag, mit dem eine Doppelbesteuerung vermieden werden soll. Diese Verträge können zwischen zwei oder mehreren Staaten ausgehandelt werden.

Doppelbesteuerungsabkommen regeln, unter welchen Voraussetzungen ein Staat besteuern darf. Italien hat mit den meisten seiner wichtigsten Handelspartner ein solches Abkommen abgeschlossen. Erfolgt die Tätigkeit in einem DBA-Staat, sind für die Besteuerung die Bestimmungen des jeweiligen Abkommens maßgeblich.

Das Problem der Doppelbesteuerung ergibt sich wenn ein Staat das Gesamteinkommen des ansässigen Steuerpflichtigen besteuert, wo auch sein ausländisches Einkommen miteinfließt, und gleichzeitig der andere Staat die Einkünfte aus seinem Inland von nicht ansässigen Subjekten besteuert.

Dem Abkommen unterstehen folgenden Prinzipien:

  • Wohnsitzlandprinzip: Ein Steuersubjekt ist in dem Land steuerpflichtig, in dem es seinen Hauptwohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat (Lebensmittelpunkt).
  • Quellenlandprinzip: Das Steuersubjekt ist in dem Land steuerpflichtig, in dem es sein Einkommen erzielt.
  • Welteinkommensprinzip: Das gesamte Einkommen darf nur einmal besteuert werden.
  • Territorialitätsprinzip: Das Einkommen wird in dem Territorium besteuert, in dem es erwirtschaftet wurde.

Finden Sie hier Details zum Thema Lebensmittelpunkt in Italien.
Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
13.02.2025
ASPI Beitrag bei Entlassung
Die Höhe des an das Sozialversicherungsinstitut NISF zu zahlenden Beitrages bei Entlassung eines ...
weiterlesen
13.02.2025
In eigener Sache - Kernkompetenz
Wir sind stets bemüht, unsere Dienstleistungen klar und transparent zu kommunizieren und erkennbar zu machen, ...
weiterlesen
13.02.2025
Lohnerhöhungen
Ab Februar ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Ziegelindustrie : Lohnerhöhung von ...
weiterlesen
31.01.2025
Steuervergünstigungen
Für das Jahr 2025 wurden neue Steuervergünstigungen für Einkommen unter 40.000 € beschlossen. Diese werden, ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen