loader

Scheingesellschaften (ital. „società di comodo“)

26.02.2024
Italienische Kapitalgesellschaften (GmbHs und AGs) unterliegen grundsätzlich den Bestimmungen der „Scheingesellschaften“. Als sog. „Scheingesellschaften“ – vorbehaltlich eines zutreffenden “Ausschlussgrundes” und/ oder “Nicht – Anwendbarkeitsgrundes” (z.B. erstes Geschäftsjahr, Erträge überschreitet Aktiva, durchschnittliche Anzahl der Lohnabhängigen über 10, usw. ) - gelten jene Gesellschaften, welche in der Gewinn- und Verlustrechnung Erträge ausweisen, welche die von den gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen Mindestertragsschwellen (sog. Konventionalerträge) nicht überschreiten („Test Mindestertragsschwellen“).

Die Berechnung der Mindestertragsschwellen ergibt sich aufgrund der Durchschnittswerte der letzten 3 Jahre aus der Multiplikation folgender Komponenten des Anlagevermögens mit den nachfolgend angeführten Prozentsätzen:
  • Finanzanlagevermögen (inkl. Forderungen aus Finanzoperationen) 2%;
  • Liegenschaften (Grundstücke und Bauten): von 4% bis 6% (5% für Büroeinheiten);
  • sonstige Anlagegüter: 15%.

Sollte die Gesellschaft aufgrund der diesbezüglichen „Tests“ als Scheingesellschaft gelten, finden unter anderem folgende negative Auswirkungen Anwendung:
  • Festlegung einer Mindeststeuerbemessungsgrundlage für die Körperschaftssteuer IRES und für die Wertschöpfungssteuer IRAP;
  • keine Möglichkeit zur Verrechnung der Verluste (mit der Steuerbemessungsgrundlage für IRES);
  • keine Verrechnung der laufenden MwSt. Guthaben oder Möglichkeit, einen Rückerstattungsantrag zu stellen.




Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
13.03.2025
Meldung „Beschwerliche Arbeiten/Nachtarbeit“
Seit 2011 besteht die Pflicht, dem Arbeitsinspektorat innerhalb März jene Arbeitnehmer mitzuteilen, welche ...
weiterlesen
13.03.2025
Pflichten Arbeitssicherheit
Unternehmen sind verpflichtet, für alle ihre Arbeitnehmer - unabhängig von der Art der ausgeübten Tätigkeit - ...
weiterlesen
13.03.2025
Unterschrift Arbeitsvertrag
Bitte achten Sie darauf, dass die Arbeitsverträge immer vor Arbeitsbeginn unterzeichnet werden. Kann der ...
weiterlesen
13.03.2025
Lohnerhöhungen
Ab März ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Handel und Dienstleistungen : ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen