loader

Quellensteuern

26.02.2024
Auf die laufenden Lohnzahlungen sind Quellensteuern einzubehalten. Die einzubehaltenden Quellensteuern und Sozialfürsorgebeiträge sind grundsätzlich innerhalb des 16. Tages des Folgemonats von Seiten des Arbeitgebers (Steuersubstitut) mittels einheitlichem Zahlungsvordruck F24 an die Finanzverwaltung abzuführen.

Die Höhe der Quellensteuereinbehalte hängt bei Löhnen grundsätzlich vom progressiven Hebesatz der IRPEF des Lohnabhängigen ab, vorbehaltlich Ausgleichszahlung.

Für die Honorare an Freiberufler (Steuerberater, Rechtsanwälte, etc.) oder Provisionen an Handelsagenten sind auch Quellensteuern einzubehalten. Die einbehaltenen Quellensteuern sind grundsätzlich innerhalb des 16. Tages des auf die Zahlung folgenden Monats (Honorare Freiberufler, Handelsagenten, etc.) einzuzahlen und fallen im Ausmaß von:

  • 20% für Freiberufler; oder
  • 23% auf 50% der Provisionen im Falle von Handelsagenten an. Diese können bei gegebenen Voraussetzungen weiter reduziert werden (dauerhafte Mitarbeit von Lohnabhängigen/ Mitarbeiten für die Ausübung der Tätigkeit etc.).
Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
13.02.2025
ASPI Beitrag bei Entlassung
Die Höhe des an das Sozialversicherungsinstitut NISF zu zahlenden Beitrages bei Entlassung eines ...
weiterlesen
13.02.2025
In eigener Sache - Kernkompetenz
Wir sind stets bemüht, unsere Dienstleistungen klar und transparent zu kommunizieren und erkennbar zu machen, ...
weiterlesen
13.02.2025
Lohnerhöhungen
Ab Februar ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Ziegelindustrie : Lohnerhöhung von ...
weiterlesen
31.01.2025
Steuervergünstigungen
Für das Jahr 2025 wurden neue Steuervergünstigungen für Einkommen unter 40.000 € beschlossen. Diese werden, ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen