loader

Quellensteuern

26.02.2024
Auf die laufenden Lohnzahlungen sind Quellensteuern einzubehalten. Die einzubehaltenden Quellensteuern und Sozialfürsorgebeiträge sind grundsätzlich innerhalb des 16. Tages des Folgemonats von Seiten des Arbeitgebers (Steuersubstitut) mittels einheitlichem Zahlungsvordruck F24 an die Finanzverwaltung abzuführen.

Die Höhe der Quellensteuereinbehalte hängt bei Löhnen grundsätzlich vom progressiven Hebesatz der IRPEF des Lohnabhängigen ab, vorbehaltlich Ausgleichszahlung.

Für die Honorare an Freiberufler (Steuerberater, Rechtsanwälte, etc.) oder Provisionen an Handelsagenten sind auch Quellensteuern einzubehalten. Die einbehaltenen Quellensteuern sind grundsätzlich innerhalb des 16. Tages des auf die Zahlung folgenden Monats (Honorare Freiberufler, Handelsagenten, etc.) einzuzahlen und fallen im Ausmaß von:

  • 20% für Freiberufler; oder
  • 23% auf 50% der Provisionen im Falle von Handelsagenten an. Diese können bei gegebenen Voraussetzungen weiter reduziert werden (dauerhafte Mitarbeit von Lohnabhängigen/ Mitarbeiten für die Ausübung der Tätigkeit etc.).
Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
14.04.2025
Eigenerklärung Fringe Benefit
Wie bereits in unserem Rundschreiben vom Januar mitgeteilt, wurden für das Jahr 2025 die steuerfreien Grenzen ...
weiterlesen
14.04.2025
Ratenzahlung Unfallamt
Jene Unternehmen, welche in Bezug auf die Beiträge an das Unfallamt/Inail für die Ratenzahlung optiert haben, ...
weiterlesen
14.04.2025
Handel und Dienstleistungen – Erhöhung Beiträge Sanitätsfonds
Ab April erhöhen sich die Beiträge an die Sanitätsfonds (Fondo Est bzw. Mutual Help) für Unternehmen, die den ...
weiterlesen
13.03.2025
Meldung „Beschwerliche Arbeiten/Nachtarbeit“
Seit 2011 besteht die Pflicht, dem Arbeitsinspektorat innerhalb März jene Arbeitnehmer mitzuteilen, welche ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen