Indirekte Steuern (ital.: Imposte indirette)

23.08.2018

Indirekte Steuern sind Steuern, welche die Leistungs- und Beitragsfähigkeit indirekt treffen. Bei den indirekten Steuern sind der Steuerschuldner und der Steuerträger nicht identisch. Die Steuer wird auf eine dritte Person übertragen. Indirekte Steuern treffen das Einkommen erst dann, wenn es ausgegeben wird, oder das Vermögen erst dann, wenn es übertragen wird. Zu den indirekten Steuern zählen die Registersteuer, Hypothekarsteuer, Katastersteuer, Stempelsteuer, Werbesteuer und auch die Mehrwertsteuer.

News & Rundschreiben
13.03.2025
Meldung „Beschwerliche Arbeiten/Nachtarbeit“
Seit 2011 besteht die Pflicht, dem Arbeitsinspektorat innerhalb März jene Arbeitnehmer mitzuteilen, welche ...
weiterlesen
13.03.2025
Pflichten Arbeitssicherheit
Unternehmen sind verpflichtet, für alle ihre Arbeitnehmer - unabhängig von der Art der ausgeübten Tätigkeit - ...
weiterlesen
13.03.2025
Unterschrift Arbeitsvertrag
Bitte achten Sie darauf, dass die Arbeitsverträge immer vor Arbeitsbeginn unterzeichnet werden. Kann der ...
weiterlesen
13.03.2025
Lohnerhöhungen
Ab März ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Handel und Dienstleistungen : ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol