loader

Überstundenpauschale

30.01.2023
Eine Überstundenpauschale kann zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber beschlossen werden und ist dann Teil der Bruttoentlohnung. Durch diese Pauschale sind eine gewisse Anzahl an eventuell geleisteten Überstunden bereits gedeckt und müssen dem Arbeitnehmer folglich nicht zusätzlich entlohnt werden. Sollte der Arbeitnehmer mehr Überstunden leisten, als durch die Pauschale gedeckt sind, müssen diese Stunden zusätzlich mit dem vom Kollektivvertrag vorgesehenen Aufschlag entlohnt werden. Erreicht der Arbeitnehmer hingegen die Anzahl der durch die Pauschale gedeckten Überstunden nicht, muss trotzdem der volle Betrag der Überstundenpauschale an den Arbeitnehmer ausbezahlt werden.
Die Überstundenpauschale reift dem Arbeitnehmer auch für die Abfertigung an. Jährlich dürfen maximal 250 Überstunden geleistet werden.
Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
31.01.2025
Steuervergünstigungen
Für das Jahr 2025 wurden neue Steuervergünstigungen für Einkommen unter 40.000 € beschlossen. Diese werden, ...
weiterlesen
22.01.2025
Prämienberechnung Unfallamt
Auch in diesem Jahr muss innerhalb 17. Februar die Prämie für die Unfallversicherung berechnet, eingezahlt ...
weiterlesen
14.01.2025
Neuerungen 2025
Meldung Personalstand (Invaliden) Bis zum 31. Januar ist auch dieses Jahr wieder die elektronische ...
weiterlesen
14.01.2025
Lohnerhöhungen
Ab Januar ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Grafikindustrie : Zweite und somit ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen