loader

Split Payment

30.01.2023

Stellt ein Mehrwertsteuersubjekt eine Rechnung an eine öffentliche Verwaltung, so wird im Zuge des "Split payment" die darin enthaltene Mehrwertsteuer nicht bezahlt, sondern direkt an das Steueramt überweisen. Dem Mehrwertsteuerpflichtigen reift dadurch ein Mehrwertsteuerguthaben an, ähnlich der Quellensteuer, welches er sich dann bei der Abgabe der Mehrwertsteuererklärung anrechnen kann.

Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
13.02.2025
ASPI Beitrag bei Entlassung
Die Höhe des an das Sozialversicherungsinstitut NISF zu zahlenden Beitrages bei Entlassung eines ...
weiterlesen
13.02.2025
In eigener Sache - Kernkompetenz
Wir sind stets bemüht, unsere Dienstleistungen klar und transparent zu kommunizieren und erkennbar zu machen, ...
weiterlesen
13.02.2025
Lohnerhöhungen
Ab Februar ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Ziegelindustrie : Lohnerhöhung von ...
weiterlesen
31.01.2025
Steuervergünstigungen
Für das Jahr 2025 wurden neue Steuervergünstigungen für Einkommen unter 40.000 € beschlossen. Diese werden, ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen