loader

Fremdkapital (ital.: debiti, capitale di prestito)

09.06.2020

Das Fremdkapital ist der Teil des Kapitals, der nicht den Eigentümern zusteht, sondern anderen Gläubigern zuzurechnen ist. Es umfasst die Verbindlichkeiten sowie die Rückstellungen und lässt sich somit einfach durch Addition der genannten Bilanzposten berechnen. Das Fremdkapital wird in verschiedene Fristen unterschieden:

  • Als kurzfristiges Fremdkapital bezeichnet man jenes Fremdkapital, das innerhalb eines Jahres ausgeglichen werden muss.

  • Als langfristiges Fremdkapital können Schulden bezeichnet werden, die dem Unternehmen länger als 5 Jahre zur Verfügung stehen.

  • Das mittelfristige Fremdkapital ist das Fremdkapital, das innerhalb von 1 bis 5 Jahren zurückgezahlt werden muss.

Die Fremdkapitalquote (Fremdkapital/Gesamtkapital * 100) bezeichnet den Anteil des Fremdkapitals, gemessen am Gesamtkapital in % und lässt somit auf die Höhe der Verschuldung eines Unternehmens schließen. Mit einer hohen Fremdkapitalquote steigt das Risiko einer steigenden Verschuldung und einer Zahlungsunfähigkeit.

Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
13.02.2025
ASPI Beitrag bei Entlassung
Die Höhe des an das Sozialversicherungsinstitut NISF zu zahlenden Beitrages bei Entlassung eines ...
weiterlesen
13.02.2025
In eigener Sache - Kernkompetenz
Wir sind stets bemüht, unsere Dienstleistungen klar und transparent zu kommunizieren und erkennbar zu machen, ...
weiterlesen
13.02.2025
Lohnerhöhungen
Ab Februar ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Ziegelindustrie : Lohnerhöhung von ...
weiterlesen
31.01.2025
Steuervergünstigungen
Für das Jahr 2025 wurden neue Steuervergünstigungen für Einkommen unter 40.000 € beschlossen. Diese werden, ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen