loader

Eigenkapital (ital.: patrimonio netto)

09.06.2020

Das Eigenkapital sind jene finanziellen Mittel eines Unternehmens, über welche der oder die Eigentümer dauerhaft verfügen können. Die Höhe des Eigenkapitals hängt davon ab, welche Summen der Eigentümer dem Unternehmen überlassen oder als Gewinn im Unternehmen belassen hat.

Eine hohe Eigenkapitalquote (betriebswirtschaftliche Kennzahl, welche Auskunft über die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens gibt) gilt prinzipiell als positives Signal. Es bedeutet, dass ein Unternehmen wenige Verpflichtungen eingeht und sich vorwiegend aus eigenen Mitteln finanziert.

Eigenkapitalquote: Eigenkapital/Gesamtkapital*100

Auch die Kreditwürdigkeit bei Banken erhöht sich mit steigendem Eigenkapital.

Die eigenen finanziellen Mittel setzen sich wie folgt zusammen:

  • Gesellschaftskapital

  • Rücklagen

  • Gewinnvortrag/Verlustvortrag

  • Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag



Kontaktieren Sie uns!
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
News & Rundschreiben
13.03.2025
Meldung „Beschwerliche Arbeiten/Nachtarbeit“
Seit 2011 besteht die Pflicht, dem Arbeitsinspektorat innerhalb März jene Arbeitnehmer mitzuteilen, welche ...
weiterlesen
13.03.2025
Pflichten Arbeitssicherheit
Unternehmen sind verpflichtet, für alle ihre Arbeitnehmer - unabhängig von der Art der ausgeübten Tätigkeit - ...
weiterlesen
13.03.2025
Unterschrift Arbeitsvertrag
Bitte achten Sie darauf, dass die Arbeitsverträge immer vor Arbeitsbeginn unterzeichnet werden. Kann der ...
weiterlesen
13.03.2025
Lohnerhöhungen
Ab März ergeben sich folgende Änderungen bei den Kollektivverträgen : Handel und Dienstleistungen : ...
weiterlesen
Rienzfeldstraße 30
39031 Bruneck - Südtirol
Jetzt unverbindlich anfragen