Wir sind stets bemüht, unsere Dienstleistungen klar und transparent zu kommunizieren und erkennbar zu machen, was wir nicht anbieten. Unsere
Kernkompetenz ist die Gründung und Umstrukturierung von Unternehmen bzw. Freiberuflern, die Finanzbuchhaltung, Lohnabrechnung und Arbeitsrechtsberatung mit allen dazu gehörenden Erklärungen und Meldungen.
Für jene Bereiche, welche wir nicht anbieten (z. B. Arbeitssicherheit, Rechtsstreitfälle, spezialisierte Unternehmensberatung, Recruiting, Abfallbewirtschaftung, Beitragsberatung, Rentenabwicklung usw.) gibt es spezialisierte Dienstleister und Experten auf dem jeweiligen Gebiet. Gerne können wir Ihnen bei Bedarf einige Kontaktdaten nennen bzw. finden Sie dies auch auf unserer Webseite unter
https://www.graber-partner.com/de/ueber-uns-netzwerk/netzwerk-kooperationen.html. Alle Anbieter arbeiten unabhängig von uns und auf eigene Rechnung.
Beiträge und Subventionen
Eine
sehr komplexe Materie stellt der Bereich der
Beiträge und Subventionen dar. Die Vielfalt an Förderungen unterschiedlichster Institutionen (EU, Staat, Regionen, Provinzen, Handelskammern und Verbänden) ist immens. Deren Prüfung und Abwicklung ist meist mit einem
erheblichen Aufwand verbunden. Häufig sind die Mittel begrenzt und die Vorteile bescheiden.
Von unserer Seite erfolgt deshalb
keine aktive Prüfung von Förderungen. Für Beitragsberatungen gibt es spezialisierte Berater, darüber hinaus beschäftigen die verschiedenen Wirtschaftsverbände eigens dafür ausgebildete Fachleute.
Steuergutschriften und Steuerboni, welche direkt mit unserer Kernkompetenz zusammenhängen, werden
von uns geprüft, sobald gesetzliche Klarheit besteht. Dazu gehören z. B. diverse Beitragsbegünstigungen des Sozialfürsorgeinstitutes NISF in Zusammenhang mit der Anmeldung von Arbeitnehmern (Lehrlinge, Arbeitnehmer unter 36 Jahre usw.).